top of page
Design Front Website.png

Herzlich willkommen, lieber Mensch!

Jeder Mensch hat das Recht auf ein freies, würdevolles und unversehrtes Leben. 

Krisenzeiten oder belastende Lebensphasen stellen eine große Herausforderung dar. Sind diese Herausforderungen langanhaltend oder zu belastend, können sie Dich dauerhaft aus dem Gleichgewicht bringen und Deine Gesundheit auf allen Ebenen beeinträchtigen.

Auch TRAUMA (als Stressverabeitungsstörung) kann die Ursache vieler psychosomatischer und chronischer Beschwerden sein. Vor allem dann, wenn uns die Erklärungen ausgehen und die üblichen Therapieansätze versagen. 

Deshalb ist besonders bei Menschen mit Trauma in der Vorgeschichte eine sehr achtsame Vorgehensweise erforderlich, um Retraumatisierungen zu vermeiden.

Ich begleite und unterstütze ich Dich sehr gerne auf ganzheitlich-integrative Weise in Deinem ganz individuellen Prozess. Damit wird der Weg frei für mehr Regulation, Verbindung, Leichtigkeit, Entspannung, Freude,  Bewusstsein und Gesundheit in Deinem Leben.

Für ein JA zu Dir und ein JA zum Leben! 

​

 

„Nicht traumatisierte Menschen sind grundlos glücklich.“

Willkommen
Grundhaltung

Grundhaltung und Arbeitsweise

Meine Grundhaltung

Meine Arbeitsweise ist ...

1. Ich heiße Dich als MENSCH herzlich willkommen.
2. Ich nehme Dich mit all Deinen Symptomen/Beschwerden ernst
(egal, wie „ver-rückt“ sie Dir erscheinen mögen).
3. Hilfe in Anspruch zu nehmen ist der erste Schritt für heilsame Veränderungen und eine Chance auf persönliches Wachstum.
4. Die Sitzungen sind individuell auf Dich und Dein Anliegen abgestimmt.

ganzheitlich, integrativ, systemisch, empathisch, authentisch, sicherheitsgebend, individuell, flexibel, transparent, kreativ, intuitiv ... und manchmal humorvoll ;o)

Arbeitsort

Bei Online-Sitzungen oder Hausbesuchen solltest Du Dir einen angenehmen und ruhigen Platz suchen, an dem Du nicht gestört wirst.

 

Für Live-Gespräche ("Walking Talkings") biete ich meine Begleitung draußen (Wald, Heide, Küste, ...) an - ganzheitlich im Einklang mit der Natur.

In Bewegung fällt es Menschen oft leichter, sich Gedanken und Gefühlen zuzuwenden. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

​

​

Honorar
Design Front Website_edited.jpg

Honorar & Arbeitsthemen

Honorar

Arbeitsthemen

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für Psychotherapie bei einem Heilpraktiker nicht.

Als "außergewöhnliche Belastungen" können die Kosten in der Steuererklärung berücksichtigt werden.

 

Therapieeinheit: 70-90 Min.

1,60 €/Min.

​

(bei Hausbesuchen ggf. Fahrtkosten/-Pauschale)

Da Traumafolgesymptome vielseitig und komplex sind, bin ich grundsätzlich offen für Dein Anliegen.

ALLES hat seinen guten Grund und lässt sich transformieren und integrieren.

​

Typische Themen im Zusammenhang mit Stress und  Trauma sind:

Beziehungsprobleme (toxische Erfahrungen)

Stressregulationsstörungen

 Frühtrauma (Entwicklungs-/Bindungs-)

chronische oder diffuse Beschwerden

 Ängste

 Hochsensibilität

 Süchte und Essstörungen

Gefühle von Selbstentfremdung oder Abtrennung

​

​

​

Transformation

Transformationsprozesse & Ziele

Transformationsprozesse

Von 
Angst zu Sicherheit 
Ohnmacht zu Bewusstsein 
Starre zu Bewegung 
Dissoziation zu Verbindung 
Dysbalance zu Balance
Schwere zu Leichtigkeit

Schmerz zu Wohlbefinden

Ziele

Regulation des Nervensystems

Entwicklung/Stärkung von Ressourcen 

Erhöhung der Selbstwirksamkeit und des Selbstbewusstsein

Erhöhung der Stresstoleranz/Resilienz

Integration von Stress/Trauma

Verbesserung des Gesundheitszustandes

Verbesserung von Beziehungsqualitäten

Verbindung zu sich, zu anderen und zum Leben!

Design Front Website.png
8CB92BD3-32E8-4C60-95AA-2F93AD1F3511_edited.jpg

Über Mich

Ich bin 53 Jahre alt, Mutter zweier erwachsener Söhne und lebe in Nordfriesland. 
Als Kind mit einer gewissen Sensibilität ausgestattet, fühlte ich mich manchmal anders im Vergleich zu anderen. Ich litt unter diversen Beschwerden, die sich im Erwachsenenalter verstärkten und meine Lebensqualität zunehmend einschränkten. Auf der Suche nach Linderung entdeckte ich immer wieder neue Lösungsansätze. Keiner davon lieferte eine nachhaltige Verbesserung meiner Beschwerden; es kamen sogar weitere Beschwerden/Diagnosen dazu. In meiner größten Not, in meinem größten Schmerz erkannte ich erste Hinweise auf Traumadynamiken. Der ganzheitlich-integrative Ansatz war ein entscheidender Schritt im Heilungsprozess: durch die zunehmende Verbindung zwischen Körper, Gefühl und Geist können unbewusste, alte Wunden wieder in's Bewusstsein gelangen, transformiert und letztendlich integriert werden.
Die Integration von Trauma ist der Schlüssel, um die Verbindung zu uns selbst, zu unserem wahren Wesen wieder zu entdecken, mit Neugier, Geduld und Wohlwollen. Wenn wir dieser eigenen Wahrheit vertrauen und folgen, können wir unseren Platz im Leben finden. 

Ãœber mich

Kontakt & Impressum

Telefonische Sprechzeit Freitags zwischen 12 und 12:30 Uhr unter 0151- 6513 0088. Ansonsten freue ich mich über Deine E-Mail:

Herzlichen Dank für Dein Vertrauen!

Katrin Petersen

Dipl.-Psychologin

HP für Psychotherapie

Start: Kontakt
bottom of page